DESERTEUR!

Deserteur 1 - Trailer - Szene Pferd

„DESERTEUR!“ von Gabriele Neudecker – 24 Filmfestivals – 5 Awards

Jetzt erhältlich als Video on Demand.
Feinstes österreichisches Arthousekino auf Knopfdruck!

 

Kino am Land – Filmvorführung „DESERTEUR!“

Vorführung
Zur Filmvorführung von „DESERTEUR!“ am 01.03.2018 kamen über 160 Besucherinnen
und Besucher und beteiligten sich interessiert an der anschließenden Publikumsdiskussion
mit Regisseurin Gabriele Neudecker, den Darstellern Franz Kranzinger,
Markus Klampfer und Claudia Wagner sowie der Veranstalterin Ingrid Weydemann.
Für beste Kinoqualität sorgte das DAS KINO.
Doris Kirschhofer (Musik Deserteur), Gabriele Neudecker
(Buch, Regie und Produktion) und Ingrid Weydemann (Veranstalterin und
Leitung Museum Fronfeste). © Pimp the Pony Productions

160 BesucherInnen

Tittomong News

„Gruß vom Krampus“

Das Salzburg-OÖ-Bayrische Gemeinschaftsprojekt „Gruß vom Krampus“ wurde vor kurzem auf der Burg Tittmoning in einem Preview vorgestellt. Der geplante Kinofilm von Gabriele Neudecker und die beiden Ausstellungen von Waltraud Jetz-Deser und Ingrid Weydemann beschäftigen sich zum Europäischen Jahr des Kulturerbes 2018 mit einem Stück boomender, österreichisch/bayrischer Jugendkultur.

 

Tittomoning News

Schülerinnen_Preview

Testscreening „Gruß vom Krampus“ mit Schülerinnen der HLW Neumarkt

Schülerinnen der HLW Neumarkt sichten exklusiv erste geschnittene Sequenzen aus dem Film „Gruß vom Krampus“ von Gabriele Neudecker und diskutieren über die Berufsbilder Regisseurin/Kinofilm-Produzentin. Zusammen mit Ausstellungskuratorin Ingrid Weydemann werden die Schülerinnen unter der Leitung von Julia Lasser Ausstellungskonzepte zu den Themen (männliche) Maskierungen und historische Hintergründe des heutigen Krampus- und Perchtenbrauchs als moderne Jugendkultur erarbeiten.

 

Schülerinnen Preview 4Schuelerinnen Preview 2 Schülerinnen Preview 3

Von Afrika – nach Salzburg/Bayern

Gabriele Neudecker – eine der wenigen österreichischen Regisseurinnen und Produzentinnen von Kinofilmen – hat ihr Interesse an Ausformungen archetypisch konnotierter Subkulturen nach Dreharbeiten in Afrika auch nach Österreich gebracht – wo sie das ortsübliche Brauchtum des Krampus- und Perchtenlaufens in ihrem gerade entstehenden Film „Gruß vom Krampus“ festhält. Riten aus alten Überlieferungen erfahren durch zeitgenössischen Umgang neue Ausformungen, die die Jugend begeistert…