wedLOCK tradWIFE – ein Kurzfilm als Schlaglicht auf toxische Weiblichkeits-Ideale

Ein radikal intimer Film, der die politische Dimension weiblicher Selbstbilder seziert – pointiert, klug, unbequem. Pflichtprogramm auf Vienna Shorts 2025″.

In wedLOCK tradWIFE, dem neuen Film von Gabriele Neudecker, wird das Dokumentarische nicht als Zeigegeste verstanden, sondern als Raum der Konstruktion, der Manipulation – und des Widerstands. Der Film zitiert reale Aussagen von Tradwife-Influencerinnen, bricht diese aber radikal durch visuelle Überlagerung – sanfte, gepflegte Hochglanz-Oberflächen tradierter Weiblichkeitsdarstellungen werden durch Störbilder in Glitchästhetik ersetzt.

Der Film bewegt sich an der Schnittstelle zwischen dokumentarischer Praxis, essayistischem Kommentar und bildpolitischer Analyse. Die mediale Inszenierung von normierter Weiblichkeit im digitalen Zeitalter wird nicht bloß kritisiert – sie wird sichtbar gemacht und gleichzeitig entlarvt.

Gabriele Neudecker zerlegt die Welt der Tradwife-Influencerinnen – Frauen, die sich öffentlich dem häuslichen Ideal der 1950er Jahre verschreiben und ihr Cosplay als modernen Lifestyle vermarkten. Der Film verfremdet reale Statements und verbindet so Dokumentarfilm, Medienkritik und künstlerisches Experiment. wedLOCK tradWIFE erinnert daran, dass künstlerische Filmformen nicht nur reagieren können – sie können Kontexte brechen. Und Narrative neu setzen.

„wedLOCK tradWIFE“ – Premiere von neuem Film von Gabriele Neudecker bei den VIS-Vienna Shorts

Von Milkmaids und Super Chads – Gabriele Neudecker entlarvt die Aussagen der Tradwife-Influencerinnen und MAGA-Anhänger:innen in ihrem neuen Film. Wir freuen uns sehr über die Einladung zur Premiere beim VIS Vienna Shorts Film Festival am 28. Mai 2025.

Dreharbeiten für neue ORF-Dokumentation

Für das beliebte ORF-Format „Erlebnis Österreich“ dreht Gabriele Neudecker rund um den Wallersee. Die Ausstrahlung von „Naturjuwel Wallersee“ ist Mitte 2024 geplant. Wir freuen uns auf wunderschöne Naturaufnahmen und spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten!

 

 

„Kreuz und Quer“ – ORF-Beitrag von Gabriele Neudecker am 29. November um 22:30 auf ORF2

 

„Gräfin – Ordensfrau – Befreierin“. Maria Theresia Ledóchowska – ein heute fast vergessenes Leben voller Kontroversen und Konflikten: Wer war die zierliche, zerbrechlich wirkende Frau, die ihr privilegiertes Leben als adelige Hofdame hinter sich ließ, um sich der Sklavenbefreiung zu widmen? Mit einer technisch hochmodernen Dia-Schau reist Ledóchowska um die Jahrhundertwende durch halb Europa. Sie gründet den Orden der St. Petrus Claver Schwestern in Salzburg und kritisiert immer wieder das Eindringen von Kolonialismus in traditionelle afrikansiche Länder  – und das in einer Zeit, in der Frauen in ihrer privaten und öffentlichen Lebensführung einer ganzen Fülle von Einschränkungen unterworfen waren. Die Entrüstung über eine Frau, die sich herausnimmt öffentlich zu sprechen, erreicht ihren Höhepunkt, als sie beschließt, eine Druckerei zu gründen. Es braucht drei Anläufe, bis ihr die Drucker-Konzession erteilt wird und sofort läuft der Druck der Schwestern auf Hochtouren. Ein Film von Gabriele Neudecker

Herzlichen Dank an das „Kreuz und Quer“-Redaktionsteam in Wien, an den ORF Salzburg und das Land Salzburg!

 

 

„FeierAbend“ von Gabriele Neudecker am 2. November 2022 um 16:45 auf ORF 2

„Mit Herz und Seele“ wird zu Allerseelen auf ORF2 in der Schiene „FeierAbend“ ausgestrahlt. Vielen Dank an das Wiener ORF-Redaktionsteam, den ORF Salzburg sowie das Land Salzburg!

 

Regisseurin Gabriele Neudecker dreht zwei ORF-Produktionen

Bei den Dreharbeiten:

Spannende Interviewpartner*innen: Sabine Veits-Falk, Nick Monu, Alfred Winter und Sr. Ursula Lorek.

Schauspiel-Entdeckung Eva Sekira ist einfach bezaubernd!

Herzlichen Dank auch an die Drehteams!