„Kreuz und Quer“ – ORF-Beitrag von Gabriele Neudecker am 29. November um 22:30 auf ORF2
„Gräfin – Ordensfrau – Befreierin“. Maria Theresia Ledóchowska – ein heute fast vergessenes Leben voller Kontroversen und Konflikten: Wer war die zierliche, zerbrechlich wirkende Frau, die ihr privilegiertes Leben als adelige Hofdame hinter sich ließ, um sich der Sklavenbefreiung zu widmen? Mit einer technisch hochmodernen Dia-Schau reist Ledóchowska um die Jahrhundertwende durch halb Europa. Sie gründet den Orden der St. Petrus Claver Schwestern in Salzburg und kritisiert immer wieder das Eindringen von Kolonialismus in traditionelle afrikansiche Länder – und das in einer Zeit, in der Frauen in ihrer privaten und öffentlichen Lebensführung einer ganzen Fülle von Einschränkungen unterworfen waren. Die Entrüstung über eine Frau, die sich herausnimmt öffentlich zu sprechen, erreicht ihren Höhepunkt, als sie beschließt, eine Druckerei zu gründen. Es braucht drei Anläufe, bis ihr die Drucker-Konzession erteilt wird und sofort läuft der Druck der Schwestern auf Hochtouren. Ein Film von Gabriele Neudecker
Herzlichen Dank an das „Kreuz und Quer“-Redaktionsteam in Wien, an den ORF Salzburg und das Land Salzburg!