wedLOCK tradWIFE – ein Kurzfilm als Schlaglicht auf toxische Weiblichkeits-Ideale

Ein radikal intimer Film, der die politische Dimension weiblicher Selbstbilder seziert – pointiert, klug, unbequem. Pflichtprogramm auf Vienna Shorts 2025″.

In wedLOCK tradWIFE, dem neuen Film von Gabriele Neudecker, wird das Dokumentarische nicht als Zeigegeste verstanden, sondern als Raum der Konstruktion, der Manipulation – und des Widerstands. Der Film zitiert reale Aussagen von Tradwife-Influencerinnen, bricht diese aber radikal durch visuelle Überlagerung – sanfte, gepflegte Hochglanz-Oberflächen tradierter Weiblichkeitsdarstellungen werden durch Störbilder in Glitchästhetik ersetzt.

Der Film bewegt sich an der Schnittstelle zwischen dokumentarischer Praxis, essayistischem Kommentar und bildpolitischer Analyse. Die mediale Inszenierung von normierter Weiblichkeit im digitalen Zeitalter wird nicht bloß kritisiert – sie wird sichtbar gemacht und gleichzeitig entlarvt.

Gabriele Neudecker zerlegt die Welt der Tradwife-Influencerinnen – Frauen, die sich öffentlich dem häuslichen Ideal der 1950er Jahre verschreiben und ihr Cosplay als modernen Lifestyle vermarkten. Der Film verfremdet reale Statements und verbindet so Dokumentarfilm, Medienkritik und künstlerisches Experiment. wedLOCK tradWIFE erinnert daran, dass künstlerische Filmformen nicht nur reagieren können – sie können Kontexte brechen. Und Narrative neu setzen.

„wedLOCK tradWIFE“ – Premiere von neuem Film von Gabriele Neudecker bei den VIS-Vienna Shorts

Von Milkmaids und Super Chads – Gabriele Neudecker entlarvt die Aussagen der Tradwife-Influencerinnen und MAGA-Anhänger:innen in ihrem neuen Film. Wir freuen uns sehr über die Einladung zur Premiere beim VIS Vienna Shorts Film Festival am 28. Mai 2025.

letzte Dreharbeiten für „Die rebellische Gräfin“ für ein ORF Erlebnis Österreich

Ganz besondere Dreharbeiten mit der Drohne im Afrika-Museum in Maria Sorg in Bergheim: Im Dezember 2024 gab das „Haus der Natur“ in Salzburg über 100 Exponate an das Afrika-Museum in Bergheim zurück. Diese Objekte waren während der nationalsozialistischen Ära konfisziert worden. In dieser Zeit wurden die Schwestern aus ihrem Kloster vertrieben und das Missionshaus enteignet. Erst nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes konnten die Nonnen wieder in ihr Missionshaus zurückkehren.

Die rebellische Gräfin – neuer Film von Gabriele Neudecker im ORF

Die Salzburger Regisseurin Gabriele Neudecker widmet ihren neuen Film noch einmal dem außergewöhnlichen Frauenschicksal von Maria Theresia Ledòchowska.

Dreharbeiten für neue ORF-Dokumentation

Für das beliebte ORF-Format „Erlebnis Österreich“ dreht Gabriele Neudecker rund um den Wallersee. Die Ausstrahlung von „Naturjuwel Wallersee“ ist Mitte 2024 geplant. Wir freuen uns auf wunderschöne Naturaufnahmen und spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten!

 

 

Drehbuchaufstellung für „Secret A.“ – ein spannender Zugang zur Drehbucharbeit

Mit einem tollen Team Drehbuchfiguren durchleuchtet, Plotpoints überprüft und ein fundiertes Kontroll- und Optimierungswerkzeug kennen gelernt