„DESERTEUR!“ – zum Streamen
Vier junge Männer zwischen individueller Freiheit, traumatischen Erinnerungen und gesellschaftlicher Ausgrenzung im Hungerwinter 1946. Der Bauer, der Ministrant, der Koch und der Schweinemeister erzählen wahre Geschichten über Widerstand, Verweigerung und Desertion aus der Wehrmacht. Die Regisseurin trotzt der Wirrnis des Weltenlaufs eine wilde Poesie ab, sprengt die Grenzen zwischen Spiel- und Dokumentarfilm und entwirft ein intensives und eindrucksvolles Bild der letzten, vergessenen Opfer der Nazis.
„DESERTEUR!“ von Gabriele Neudecker ist Salzburgs international erfolgreichster Film 2012/2012 und Salzburgs einziger Film in den österreichischen Kinocharts 2014/2015.
Jetzt zum Streamen auf der VOD-Plattform der österreichischen Arthousekinos: https://www.vodclub.online/film/deserteur-d-e-ut/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
„Gruß vom Krampus“ zum Streamen
Streaming-Dienste, die unsere unterhaltsame Doku „Gruß vom Krampus“ derzeit anbieten:
Flimmit unter https://www.flimmit.com/gruss-vom-krampus/
Kino VOD Club unter https://www.vodclub.online/…
Amazon Prime unter: https://www.amazon.de/…/d…/B081QW6Z3L/ref=atv_dp_share_cu_r…
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf einer dieser Plattformen und wünschen viel Vergnügen beim Filmschauen!
Ab jetzt erhältlich: DVD – „Gruß vom Krampus“ mit Bonusmaterial
Die DVD zum Kinofilm „Gruß vom Krampus“ von Gabriele Neudecker ist ab jetzt im Shop auf unserer Webseite sowie in ausgewählten Geschäften erhältlich. Die DVD mit Bonusmaterial (Outtakes) wird erstmals öffentlich bei der Filmaufführung von „Gruß vom Krampus“ am 23. November 2019 in Seeham vorgestellt. Info zur Filmvorführung mit DVD-Präsentation unter: Seebühne Seeham. Nach der Aufführung kann die DVD zum Sonderpreis erworben werden.
Kinoaufführungen und DVD-Release von „Gruß vom Krampus“
„Gruß vom Krampus“ bei der neuen Sonderausstellung „Special Effects“ im Technischen Museum Wien: Unser Kinofilm von Gabriele Neudecker wurde beim Worldfest Houston mit dem „Best Make-up and Special Make-up Effects Design“ ausgezeichnet und unser Plakat mit Info über den Film hängt nun auch in der neuen Sonderausstellung, die von 18. Oktober 2019 bis 5. Juli 2020 zu sehen ist.
Außerdem gibt´s im Herbst/Winter wieder zahlreiche Aufführungen unseres Films, z.B. im Bildungszentrum Munderfing, in Seeham am 23. November 2019 oder international im Kino Blackbox in Belfast oder im Moesgaard-Museum in Aarhus. Den Termin zum DVD-Release können wir in Kürze bekannt geben.
Dreharbeiten zu „Thru Three National Parks“ abgeschlossen
Drei der schönsten Nationalparks der USA sind die Schauplätze unserer neuen Dokumentation von Gabriele Neudecker für einen US-Streamingdienst. Einzigartige Landschaften als Lebensraum für Bären, Wölfe, Bisons, Elche, Adler, Rehe, Wildschafe und viele andere Tiere führen uns die Bedeutung des Schutzes dieser großen Naturwunder vor Augen. Jetzt geht’s ans Sichten und Schneiden des Filmmaterials.
Fotos c) Caroline Neudecker
„DESERTEUR!“ now on DVD
Der mit fünf internationalen Awards ausgezeichnete Kinofilm „DESERTEUR!“ von Gabriele Neudecker ist endlich auch als DVD im europäischen Raum erhältlich. Hier kann bestellt werden: https://www.amazon.com/DESERTEUR-Gabriele-Neudecker/dp/B07QN8PDLX/ref=sr_1_1?keywords=deserteur&qid=1556285068&s=gateway&sr=8-1-spell
Viel Spaß bei der Präsentation von Salzburger Filmen bei „Guten Morgen Österreich“
Als Stargast geladen, stellte Regisseurin und Produzentin Gabriele Neudecker unsere Pimp the Pony Productions vor, das Team hatte viel Spaß bei der Live-Sendung am frühen Morgen. Alle drei Interviews sowie die Filmausschnitte können noch eine Woche lang in der ORF TV-Thek abgerufen werden. Vielen Dank für´s Einschalten!

Regisseurin Gabriele Neudecker zu Gast bei „Guten Morgen Österreich“
Am 18. April 2019 ist Gabriele Neudecker als Stargast zu „Guten Morgen Österreich“ geladen. Mit im Gepäck sind Filmausschnitte ihrer in Salzburg gedrehten Filme „Freaky“, „DESERTEUR!“ und „Gruß vom Krampus“. Außerdem wird Neudecker vom geplanten neuen Kino-Projekt ALP berichten, das wieder in Salzburg gedreht werden soll.
In „Freaky“ zeigt Neudecker die Geschichte eines tagträumendes Mädchens, das um seine verschwundene Freundin trauert. Der Film zählt zu Österreichs 10 meistausgezeichnetsten Filmen auf Filmfestivals (Quelle: Innovative Film)
„DESERTEUR!“ – ein Film, in dem Laiendarsteller die wahren Geschichten von Wehrmachtsdeserteuren erzählen – wurde mit fünf internationalen Preisen ausgezeichnet und ist derzeit auf Amazon prime bei Streamern und Streamerinnen in den USA sehr beliebt.
Die Kinodokumentation „Gruß vom Krampus“ wirft einen Blick hinter die Masken von Krampus und Percht und beleuchtet die boomende Jugendkultur. Nach einer Festivaltour rund um die Welt und der Auszeichnung mit fünf Awards konnte „Gruß vom Krampus“ auch die Kinobesucherinnen und Kinobesucher überzeugen und avancierte zum einzigen Salzburger Kinofilm 2018 in den Österreichischen Kinocharts.
„DESERTEUR!“ jetzt auf Amazon prime!
Unser mit fünf Awards ausgezeichneter Kinofilm „DESERTEUR!“ kann JETZT auf Amazon Prime angesehen werden:
https://www.amazon.de/gp/video/detail/B07L7WJM7J
Salzburger Film „Gruß vom Krampus“ in den Österreichischen Kinocharts 2018
„Gruß vom Krampus“ von Regisseurin und Produzentin Gabriele Neudecker ist als einzige Salzburger Filmproduktion in den Österreichischen Filmcharts 2018.
Auch im Review 2018 der Austrian Film Commission, die österreichische Produktionen auf Filmfestivals vertritt, scheint „Pimp the Pony Productions“ als einziges Salzburger Unternehmen auf, das mit einem Kinofilm international reüssierte. „Gruß vom Krampus“ wurde 2018 zu zahlreichen Filmfestivals eingeladen und mit fünf internationalen Preisen ausgezeichnet. Unser herzlicher Dank geht an alle Besucherinnen und Besucher!
http://www.filmaustria.com/kino-charts.htm
Kinostart „Gruß vom Krampus“ ab 9. November in über 30 Kinos
Der Kinofilm „Gruß vom Krampus“ von Gabriele Neudecker startet ab 9. November in allen Bundesländern in über 30 Kinos! Pimp the Pony Productions versucht in der Kinofilmverwertung besondere Wege zu gehen – und so gibt es zum Kinostart Kooperationen mit zwei Museen, die ihre Jahresausstellungen parallel mit unserem Filmstart eröffnen. Hier ein Link zum brandneuen Teaser mit Ausstellungsleiterin Waltraud Jetz-Deser, die etwas zu Wurzeln und Hintergründen des Krampus- und Perchtenbrauchs erzählt: https://youtu.be/z8DjOhRHdUI
In Wien: im Village Cinema Wien Mitte, in der UCI Kinowelt Millenium City, im Kino Hollywood Megaplex im Gasometer
In der Steiermark: Im Kunstkino Graz Geidorf Center, im Kino Cine4you Hartberg, im Dieselkino Fohnsdorf, im Dieselkino Lieboch, im Diesekino Gleisdorf, im Dieselkino Kapfenberg, im Dieselkino Leibnitz, im Starmovie Liezen, im Kino Gröbming ab 18. November
In Oberösterreich: im Hooywood Megaplex PlusCity Linz Pasching, im Dieselkino Braunau, im Starmovie Regau, im Starmovie Ried, im Leharkino Bad Ischl und Wels Programmkino ab 5.12.
In Salzburg: Im Das Kino Salzburg (verlängert von 26. November bis 9. Dezember), im Halleiner Stadtkino, im Dieselkino St. Johann, im Dieselkino Bruck, im Kino bei den Loferer Filmtagen, Kino entan Tauern im Jänner 2019, Festsaal Neumarkt 16.11 bei der Plusregion Flimmerkiste, im Kino Oval im Europark ab 1.12. und im Kino Mittersill
In Tirol: Im Metropol Kino Innsbruck, im Kino Kufstein Cinema4you, im Kino FMZ Imst am 3. Dezember und im Kino Kitzbühel
In Vorarlberg: im Metrokino Bregenz, im Cinema 2000 Dornbirn
In Kärnten: im Wulfenia Kino Klagenfurt, im Villach Stadtkino ab 7. Dez.
Im Burgenland: im Dieselkino Oberwart
In Niederösterreich: im Hollywood Megaplex St. Pölten, im CineMank und Kino Filmbühne Waidhofen
In Bayern: Stadt Tittmoning (Burg Tittmoning zur Ausstellungseröffnung am 30.11)